TuS Bloherfelde Fussball - 4.Herren Berichte

 

Spielberichte TuS Bloherfelde IV / 4. Kreisklasse 
Saison 2008 / 2009



05.04.2009, Punktspiel
Bümmerstede IV - TuS Bloherfelde IV 0-2 (0-1)
Nach dem auch unser zweites Heimspiel dem Wetter zu Opfer gefallen ist, ging es nun nach Bümmerstede. Ungern erinnert man sich an das Hinspiel, dass zwar glücklich gewonnen wurde, aber durch die schwere Verletzung von Helmut überschattet wurde. Aber nun gut.
Durch kurzfristige Absagen und berufliche Umstände mussten wir kurzfristig improvisieren und schickten mit Kai den vierten Torwart in dieser Saison ins Rennen, zumindest, solange Helmut noch nicht da war.
Das Spiel begann relativ verhalten. Bümmerstede versuchte es immer wieder mit langen Bällen, die aber an unserer gut stehenden Abwehr hängen blieben. Wir hingegen versuchten spielerisch vor das gegenerische Tor zu kommen, doch auch dies wollte noch nicht so recht gelingen.
Die erste halbe Chance hatten die Gastgeber mit einem Fernschuss, den Kai aber halten konnte. Kurze Zeit später vergab Bümmerstede die Chance zur Führung als der Stürmer den Ball nicht im Tor unterbringen konnte.
Danach waren wir es, die die Führung erzielten. Nach einem langen Pass auf Timo ging dieser alleine aufs Tor zu und spielte uneigennützig auf Otter, der den Ball aus fünf Metern nur ins leere Tor schieben musste.
Jetzt kam auch mehr Hektik auf, inzwischen stand auch Helmut im Tor, der allerdings bis zur zweiten Halbzeit nahezu beschäftigungslos blieb.
Wir gingen hart in die Zweikämpfe, aber nicht unfair, wie immer halt. Damit schien der Gastgeber aber nicht zurecht zu kommen und meckerte immer mehr und der gute Schiedsrichter verteilte jetzt gelbe Karten.
Die zweite Halbzeit gehörte zwar Bümmerstede, doch bis auf ein zwei Chancen sprang auch hier nichts raus. Dafür dezimierte sich Bümmerstede selber nach einer dämlichen Aktion, da der Spieler wegen Meckerns vom Platz flog.
Nachdem Otter dann einen Torwartfehler ausnutzte und den Ball aus spitzem Winkel zum 2-0 versenkte, war das Spiel eigentlich gelaufen.
Es blieb aber weiterhin hektisch, doch passierte nichts aufregendes mehr.

Fazit:
Im Gegensatz zum Hinspiel ein verdienter Sieg, da wir cleverer gespielt haben, obwohl Bümmerstede mehr Ballbesitz hatte. Unsere Abwehr stand hervorragend und ließ die Stürmer nie zur Éntfaltung kommen, das Mittelfeld ackerte unermüdlich und versuchte im Spielaufbau mit kurzen Pässen zum Erfolg zu kommen. Der Sturm hat auch seine Kilometer abgespult und die Chancen gut ausgenutzt. Wir sind sehr zufrieden und hoffen eine Serie starten zu können.



22.03.2009, Punktspiel
Tura - TuS Bloherfelde IV 1-1 (1-1)
Nach dem Spielausfall gegen SVO5 ging es in unserem ersten Spiel also gleich zum Tabellenführer. Wir wussten nicht genau was uns erwarten würde, da TuRa das erste Spiel überraschend deutlich verloren hatte. Personell konnten wir auf fast alle zurückgreifen, sodass wir eine starke Mannschaft aufboten.
Doch kaum begann das Spiel, da lagen wir auch schon im Rückstand. Mit dem ersten Angriff konnte TuRa das eins zu null erzielen. Davon geschockt, erholten wir uns aber schnell und drängten TuRa in die Defensive. Schon nach kurzer Zeit sollte sich dies auszahlen und nach einer Flanke konnte Otter per Direktabnahme den Ball in der 15. Min im Tor versenken.
Danach allerdings spielten wir nicht konzentriert weiter und ließen TuRa wieder zu Chancen kommen, die aber alle ungenutzt blieben.
Je länger das Spiel dauerte so mehr verflachte es. Chancen oder andere Aktionen blieben Mangelware, sodass es nach 90 Minuten beim 1-1 blieb.

Fazit:
Ein Spiel auf niedrigem Niveau, das auch keinen Sieger verdiente, wobei TuRa doch die besseren Chancen hatte. Festzuhalten bleibt, dass wir die einzige Mannschaft bleiben werden die von TuRa nicht besiegt wurde und wir immerhin 89. Min zu Null gespielt haben.



02.11.2008, Punktspiel
SV Neuenwege II - TuS Bloherfelde IV 2-9 (1-5)

Zum Abschluss der Hinrunde ging es nun gegen den Tabellenletzten Neuenwege.

Mit nur einem Punkt dachten wir an eine einfache Aufgabe, aber gerade
dieser Punkt wurde gegen VfB erzielt, was uns zur Vorsicht mahnte. Auch
heute ging auf Grund der Verletzungen Lars wieder ins Tor.

Wir fingen eigentlich gut an und hatten auch zu Anfang gleich ein paar
Chancen, die aber ungenutzt blieben. Die Abwehr stand sicher, nur ließ man
im Mittelfeld die Gegner gewähren, so das auch unser Spielfluss gehemmt
wurde.

Doch nach Pass von Michi auf Felix konnte dieser das erste Tor erzielen.
Das gab uns Sicherheit und nur kurz darauf konnten wir die Führung ausbauen.
Danach allerdings führten einige individuelle Fehler zum Anschlusstreffer,
doch davon nicht geschockt, legten wir gleich nach und erzielten noch das
dritte und vierte Tor vor der Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit spielten dann fast nur noch wir und folgerichtig
konnten wir das Ergebnis in die Höhe schrauben, allerdings mussten wir auch noch einen Gegentreffer hinnehmen.

Fazit:
Alles in Allem ein nie gefährdeter Sieg, basta. Die Hinrunde ist nun vorbei und wir können uns auf die Rückrunde freuen, in der wir auch noch einiges gutzumachen haben.

Tore:
3x Otter, 3x Felix, Markus, Maik, Udo


07.11.2008, Punktspiel
TuS Bloherfelde IV - TSV II 4-4 (2-3)

Nun ging es also gegen den TSV und diese Mannschaft war nur schwer
einzuschätzen. Außerdem ergab sich bei uns kurzfristig ein Torwartproblem,
so das Lars sich bereit erklärte, das Tor zu hüten.

Zu Anfang des Spiels waren wir von der Spiel- und Angriffsstärke der
Türken überrascht und ließen uns zurückdrängen. Folgerichtig erspielten
die Türken sich auch Chancen und gingen in Führung. Doch danach kamen
auch wir besser ins Spiel und nur kurze Zeit später konnte Felix aus-
gleichen.

Danach gingen wir durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr wieder in
Rückstand, doch wieder kurze Zeit später war es Michi, der mit einem
fulminanten Schuss aus knapp 30m in den Winkel ausgleichen konnte. Doch
noch kurz vor der Halbzeit konnte der TSV durch einen abgefälschten
Freistoß wieder in Führung gehen.

Nach der Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei der
TSV das 4 zu 2 erzielte. Danch spielten aber nur noch wir und wiederum
war es Michi per Freistoß der den Anschlusstreffer markierte.

Wir machten immer mehr Druck und konnten durch John auch den Ausgleich
erzielen. NAchdem auch ein TSV-Spieler den Platz mit gelb-rot verlassen
musste, hatten wir noch mehrere Großchancen, doch konnten wir leider keine
Nutzen und so blieb es beim Unentschieden.

Fazit:
Auf der einen Seite kann man nach einem Rückstand gegen eine spielstarke
Mannschaft mit einem Punkt zufrieden sein, auf der anderen Seite hatten
wir in der Schlussphase soviele Chancen, dass wir hätten siegen können
bzw. müssen. Am Ende überwiegt doch der Eindruck zwei Punkte verloren zu
haben.

0-1
1-1 Felix
1-2
2-2 Michi
2-3
2-4
3-4 Michi
4-4 John



02.11.2008, Punktspiel
VfB III - TuS Bloherfelde IV 2-0 (1-0)

Es ging nun gegen den VfB, gegen den wir in der letzten Saison zweimal
verloren hatten. Also ware wir auf Wiedergutmachung aus.

Doch an diesem Tag sollte uns nicht viel gelingen. Zwar konnten wir
nach einer kurzen Schwächephase zu Anfang das Spiel bestimmen, doch
konnte aus den Chancen kein Tor erzielt werden und so konnte ein
Spieler des VfB nach einer Flanke von rechts ungehindert in der Mitte
zum eins zu null einschieben.

Weiterhin gelang uns nicht viel. Wir standen zu weit von den Leuten
entfernt und nahmen die Zweikämpfe nicht an.

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich dieses Bild nicht
entscheidend. Zwar waren wir jetzt spielbestimmend, doch große hancen
blieben Mangelware. So konnte der VfB in der Nachspielzeit durch einen
Elfmeter das 2-0 erzielen.

Fazit:
Sicherlich eine unserer schlechtesten Leistungen, doch der VfB zeigte
heute mehr Engagement und hat das Spiel verdient gewonnen.


26.10.2008, Punktspiel
Ofenerdiek IV - TuS Bloherfelde IV 0-2 (0-2)

Für uns stand an diesem Sonntag eins der schwersten Spiele der Saison
auf dem Plan, war doch der Spielbeginn für die meisten von uns noch
zur Schlafenszeit angesetzt. Um 9 Uhr sollte es gegen Ofenerdiek 4
losgehen. Dazu kam noch das schlechte Wetter, welches anscheinend
auch nicht zum rechtzeitigen Aufstehen anspornte.

Sei es drum, trotzdem hatten wir auch so einige Ausfälle und
angeschlagene Spieler zu verkraften und mit Ofenerdiek erwarteten wir
den Tabellennachbarn und somit war Konzentration und Vorsicht gefragt.
Von Beginn an bestimmten wir das Spiel und ließen auch in der Abwehr
keine Chancen zu. Vorne fehlte uns aber noch die letzte
Entschlossenheit, so das wir zwar einige Chancen herausspielten, aber
keine hundertprozentigen dabei waren. Es schien nur eine Frage der
Zeit, bis wir das Tor machen sollten.

Doch gerade in dieser Phase hätten wir fast das 0-1 hinnehmen müssen,
als zwei Ofenerdieker alleine auf Otter zu liefen, dieser aber den
Schuss noch gerade aus dem Eck fischte. Dies zeigte uns, dass wir
trotzdem immer konzentriert bleiben müssen.

Kurz danach dann aber die Erlösung für uns als Frank nasch einer
Hereingabe von rechts den Ball ins Tor schieben konnte. Auch danach
blieben wir spielbestimmend und noch vor der Halbzeit konnte Felix
einen schweren Abwehrfehler der Gastgeber nutzen und das 2-0 erzielen.
Dies sollte Ruhe geben.
In der zweiten Halbzeit waren wir nun drauf bedacht, noch sicherer in
der Defensive zu stehen und keine Chancen zuzulassen. Zwangsläufig
hatte Ofenerdiek nun mehr vom Spiel, dies resultierte aber auch aus
der Umstellung auf zwei echte Spitzen. Trotzdem konnten sie sich keine
Großchancen erspielen.

Auf der anderen Seite hatten wir noch ein zwei gute Kontermöglich-
kleiten, um das Spiel endgültig zu entscheiden, doch auch wir spielten
hier nicht konsequent genug. Am Ende blieb es somit beim 2-0 für uns.

Fazit:
Ein verdienter Sieg, da wir bis auf eine Chance nichts haben anbrennen
lassen und auch nach Vorne gefährliche Aktionen gesetzt haben. Es war
zum Glück unser einziges 9 Uhr Spiel in der Saison und man kann nur
hoffen, dass die Begleitumstände sich damit nicht wiederholen. Womit
noch zu sagen bleibt: Drei Punkte geholt, abhaken.

Jetzt müssen wir zum VfB, mit dem wir aus der letzten Saison noch eine
Rechnung offen haben.

1-0 Frank 27. Min
2-0 Felix 42. Min


17.10.2008, Punktspiel
TuS Bloherfelde IV - Post IV 5-1 (1-1)

Heute ging es gegen Post 4 - und durch deren letzte Ergebnisse waren wir
gewarnt und wussten, dass es kein einfaches Spiel wird.

Wie gegen Bümmerstede spielten wir gegen eine sehr junge Truppe und wie
gegen Eversten gerieten wir in der 6. Min mit 0-1 in Rückstand. Nach
einem Freistoß für Post schien die Szene schon geklärt, doch ein
Ballverlust in der Vorwärtsbewegung sorgte wieder für Gefahr. Als Lars
klären wollte, schoss er einem Spieler an den Rücken und von dort ging
der Ball per Bogenlampe über Otter ins Tor. So ein Tor fangen auch nur
wir uns.

Doch dieses Tor ließ uns nicht verzweifeln und wir nahmen jetzt das
Spiel in die Hand und hatten auch gute Chancen. Es dauerte aber noch
bis zur 22. Min, ehe Felix nach einer starken Vorarbeit von Jan zum
1-1 traf. Trotz weiterer Chancen für uns blieb es beim Unentschieden
zur Halbzeit.

Zur zweiten Halbzeit hatten wir uns vorgenommen, ruhig weiterzuspielen
und dies wurde auch bald belohnt. In der 52. Min konnte Hopsi einen
Freistoß aus 23 Metern direkt verwandeln. Nun kam Post besser ins Spiel,
ohne dabei große Chancen herauszuspielen - bis auf eine. Als Otter schon
geschlagen war, konnte Lars gerade noch den Ball von der Linie kratzen
und somit den Ausgleich verhindern.

Dann kam Frank's großer Auftritt. Nachdem sein Gegenspieler am Ball
vorbeigrätschte, konnte Frank - gerade eingewechselt - alleine auf's
Tor zulaufen und lupfte den Ball aus 18 Metern über den Keeper ins
Tor. Ein Traumtor.

Doch Post steckte nicht auf und versuchte, den Anschluss herzustellen.
Dadurch boten sich für uns Räume zum Kontern und in der 82. Min war
es wiederum Frank, der nach einer Flanke von links in der Mitte zum
4-1 und zur endgültigen Entscheidung treffen konnte.

Den Schlusspunkt setzte Kai in der 88. Min, als er einen Abwurf des
Torwarts abfing und aus 25m ins rechte Eck traf.

Fazit:
Heute hatten wir im Gegensatz zum Spiel in Eversten eine gute
Chancenverwertung und haben verdient gewonnen. Allerdings fiel
der Sieg 1 bis 2 Tore zu hoch aus, da Post gut mithielt. Nächsten
Sonntag gegen Ofenerdiek 4 hoffen wir, unsere Serie weiter auszubauen.

0-1 6. Min
1-1 Felix 22. Min
2-1 Hopsi 52. Min
3-1 Frank 64. Min
4-1 Frank 82. Min
5-1 Kai 88. Min


12.10.2008, Punktspiel
Eversten V - TuS Bloherfelde IV 2-2 (1-2)

Nun also stand das Derby für uns an und wir wollten uns für die beiden
Niederlagen der letzten Saison revanchieren.

Wir fingen auch gut an und hatten das Spiel gleich im Griff. Allerdings
lief es wie so oft bei uns und ein Sonntagschuss aus 25m landete in der
6. Min unhaltbar im Winkel. Aber wir zeigten uns kämpferisch und kamen
schon in der 14. Min zurück. Nach einem schönen Pass von Michi lief Markus
alleine auf den Torwart zu und konnte zum Ausgleich einschieben.

Und wir schoben gleich das zweite Tor nach. Nach einem super Solo bediente
Michi den mitaufgerückten Gerd, der zum 2-1 traf. Wir hatten das Spiel
jetzt voll im Griff, konnten aber unseren zahlreichen Chancen nicht nutzen.
So wurde in der 31. Min auch ein Elfmeter verschossen.

Zur zweiten Halbzeit zeigte sich dann ein anderes Bild. Eversten riss nun
mit mehr Engagement das Spel an sich und kam in der 66. Min zwangsläufig
zum Ausgleich. Danach aber machten wir mehr für das Spiel und hatten
durchaus Chancen, das Spiel zu gewinnen. Doch auch hier fehlte uns das
Glück und in der 82. Min wurde auch ein zweiter Elfmeter verschossen und
es blieb beim 2-2.

Fazit:
Das Glück, das wir gegen Bümmerstede hatten, fehlte heute leider und so
muss man von zwei verlorenen Punkten sprechen. Wir werden am Freitag aber
schon die Chance haben, diese Punkte wiederzuholen.

08.10.2008, Punktspiel
TuS Bloherfelde IV - Bümmerstede IV 1-0 (1-0)

Dieses Spiel wurde aufgrund des Kramermarktes auf Mittwoch verschoben und
wir kannten diese Mannschaft noch aus dem letztjährigen Plakettenspiel in
dem wir knapp 3 zu 2 gewinnen konnten.

Wir stellten uns also auf ein knappes Spiel ein und wollten von Anfang an
gut dagegen halten. Allerdings wurden wir von der jungen Bümmersteder
Mannschaft überrascht, denn diese begann mit einem enormen Tempo, dem wir
nicht folgen konnten und drückte uns gleich in die eigene Hälfte.

Daraus resultierte auch die erste Chance für Bümmerstede, die aber,
symptomatisch für das Spiel, ungenutzt blieb. Danach kamen auch wir zu
unseren ersten Chancen, aber auch wir konnten noch kein Tor erzielen.
In der 17. min war es dann aber soweit. Nach einer lang geschlagenen Ecke
von Hopsi konnte Otter am zweiten Pfosten zum 1-0 einköpfen.

In der Folge entwickelte sich dann ein Spiel auf ein Tor, nämlich auf
unseres. Bümmerstede war fast pausenlos im Angriff, konnte aber keine der
zahlreichen Chancen nutzen und so blieb es beim 1-0 zur Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nichts an diesem Bild.
Bümmerstede bestimmte das Spiel und wir waren nur bei Kontern gefährlich, beschränkten uns aber fast ausschließlich auf die Defensive. Bitter wurde
es dann in der 65. Min, als ein indirekter Freistoß im Strafraum zwar
abgeblockt werden konnte, Helmut dabei aber auf die Schulter fiel und
diese sich auskugelte. Auf diesem Wege nochmals Gute Besserung.

Otter ging dann ins Tor und es ging weiter wie bisher. Doch alle
Bemühungen Bümmerstedes halfen nichts und wir konnten das Spiel glücklich
mit 1-0 über die Zeit retten. Für uns ganz wichtige drei Punkte, um
Kontakt zur Spitze zu halten.


28.09.2008, Punktspiel
Eintracht V - TuS Bloherfelde IV 3-2 (1-1)

Wie schon erwartet, ging es am Sonntag gegen Eintracht 5 gegen einen der Meisterschaftsfavoriten in der 4.Kreisklasse. Wir wollten konzentriert ins
Spiel gehen, doch irgendwie gelang uns dies nicht. Viele individuelle
Abspielfehler und auch Stockfehler haben uns den eigenen Spielaufbau
kaputt gemacht und uns nicht ins Spiel kommen lassen.

Die Konsequenz daraus war dann das 1-0 für Eintracht, als gleich mehrere Abwehrspieler nicht richtig bei der Sache waren und der Stürmer den Ball
aus spitzem Winkel flach in die kurze Ecke traf. Auch das Tor rüttelte uns
nicht wirklich wach. Denn weiterhin war Eintracht besser und wir kamen nur
langsam ins Spiel. Die beste Chance hatte dann Otter, aber der Keeper konnte
diesen mit einem guten Reflex halten. Dennoch blieb es Otter vorbehalten,
zum Ausgleich zu treffen, als er sich nach einer Ecke am langen Pfosten
freischlich und zum 1-1 einköpfte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in
die Halbzeit.

Zur zweiten Halbzeit erwischten wir dann den besseren Start und konnten
Eintracht endlich unter Druck setzen. Daraus resultierte dann das 2-1 für
uns, als Otter den Ball wunderbar querlegte und Felix zur Stelle war und
traf. Danach allerdings lief nicht mehr viel zusammen und wir versuchten
nur noch, das Ergebnis zu halten. Aber das gelang nicht. Nach einiger
Konfusion im Strafraum konnte ein Spieler der Eintracht zum Ausgleich
einschieben.

Wir versuchten jetzt, zumindest den einen Punkt zu retten. Doch in der 90.
min war es Peter, der eine Ecke unglücklich ins eigene Tor köpfte. Damit
konnten die angestrebten vier Punkte aus den Spielen gegen Tura und
Eintracht nicht geholt werden.

Mehr als einen Punkt hätten wir am Ende nicht verdient, aber der Zeitpunkt
des Siegtreffers für Eintracht war denkbar ungünstig. Wir müssen jetzt
sehen, dass wir beim nächsten Spiel uns auf unsere Stärken besinnen und
eine Serie starten, um die gesteckten Saisonziele nicht aus den Augen zu
verlieren.


19.09.2008, Punktspiel
TuS Bloherfelde IV - Tura III 1-1 (1-1)

Mit Tura erwartete uns am zweiten Spieltag - meiner Meinung nach -
einer der Meisterschaftsfavoriten. Letztes Jahr spielte diese Mann-
schaft in der dritten Kreisklasse und konnte dort einen guten vierten
Platz belegen. Also gingen wir gewarnt und konzentriert ins Spiel.

Von Anfang an entwickelte sich ein schnelles Spiel mit Chancen auf
beiden Seiten. Zwar konnte sich keine Mannschaft klare Torchancen
rausarbeiten, doch merkte man immer die Gefährlichkeit beider Sturm-
reihen. Doch auch beide Abwehrreihen standen relativ gut, so das sich
Tura zwar ein Übergewicht erspielte, daraus aber kein Kapital schlagen
konnte.

In der 30. Minute gingen wir dann nach einem schweren Abwehrfehler der
Turaner in Führung. Ein Rückpass wurde zu kurz gespielt und Otter konnte
den Ball am Keeper vorbeibringen und ins leere Tor einschieben. Die
Turaner versuchten jetzt nochmehr zu drücken und dies sollte auch noch
kurz vor der Pause nach einem Eckball mit dem Ausgleich belohnt werden.
Mit einem 1-1 ging es in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit hatte
Tura etwas mehr vom Spiel, wobei wir bei unseren Gegenstößen auch stets
gefährlich blieben. Letztendlich ergab sich die beste Chance der zweiten
Halbzeit durch einen Freistoß aus 20 Metern für Tura, der aber mit etwas
Glück abgewehrt werden konnte. Auch bei weiteren Schüssen war Helmut auf
dem Posten und konnte gefährliche Schüsse sicher entschärfen. Bei uns
fehlte dagegen bei den Schüssen die letzte Präzision.

Dennoch hätten auch wir noch gewinnen können, als Jan klar im Strafraum
gefoult wurde, der Schiedsrichter den fälligen Strafstoß aber nicht pfiff.
So blieb es am Ende beim 1-1.

Ein Punkt mit dem wir gut leben können, der meiner Meinung nach auch in
Ordnung geht nach dem Spielverlauf, auch wenn Tura optisch sicherlich
überlegen schien. Am nächsten Sonntag erwartet wir bei Eintracht 5 nun
einen weiteren heißen Kandidaten auf die Meisterschaft. Auch dort werden
wir wieder konzentriert zu Werke gehen.



14.09.2008, Punktspiel
SV Ofenerdiek V - TuS Bloherelde IV 1-8 (0-4)


Nach vier Monaten Vorbereitungszeit durften wir nun auch endlich in den
Spielbetrieb einsteigen. Mit Ofenerdiek erwartete uns ein eher
unbekannter Gegner. Konnten wir in der letzten Saison das Hinspiel nach
einigen Schwierigkeiten mit 6-3 für uns entscheiden, ging das Rückspiel
kampflos mit 5-0 an uns. Daher hieß es, konzentriert an das Spiel
heranzugehen.

Allerdings schien die frühe Anstoßzeit von 10 Uhr unseren Leuten nicht
zu bekommen, denn anfangs fanden wir überhaupt nicht ins Spiel. Die
ersten 15 Minuten gingen ganz klar an Ofenerdiek, denen wir zu viel
Platz zum Spielen ließen. Doch zum Glück konnte diese Überlegenheit
nicht in Tore umgewandelt werden. Gerade als wir besser ins Spiel
kamen, dann der nächste Rückschlag für uns. Nach einer Unbeherrscht-
heit holte sich Hopsi innerhalb von zehn Sekunden die gelb-rote Karte
ab, sodass wir fortan nur noch zu zehnt waren. Dies schien aber der
Weckruf für uns gewesen zu sein, da wir ab jetzt das Spiel in die
Hand nahmen und auch zu Torchancen kamen.

Nachdem die ersten Torchancen noch ungenutzt blieben, war es Otter
in der 26. Min, der per Foulelfmeter an Felix das 1-0 markieren
konnte. Nur fünf Minutzen später war es wiederum Otter, der alleine
auf den Torwart zuging und zum 2-0 traf. Noch vor der Halbzeit konnten
wir durch Felix und Udo auf 4-0 erhöhen.

Wir wollten nach der Halbzeit vermeiden, nochmals in Gefahr zu raten,
doch gleich nach der Pause erhielten wir nach einer Ecke das 4-1. Aber
wir kamen schnell zurück und konnten durch Bossi das 5-1 erzielen,
womit das Spiel endgültig gelaufen schien.

In der 62. Min dann das Tor des Tages, als Jan nach einem 70m-Solo zum
6-1 einnetzen konnte. Doch auch Ofenerdiek hatte weiterhin Chancen,
ein Tor zu erzielen. Die größte wohl in der 68. Min, als ein Handelf-
meter verschossen wurde. Auch wir legten nochmal nach und so traf
Otter in der 76. Min zum 7-1 und in der 87. Min zum Endstand von 8-1.

Alles in allem ein verdienter Sieg, der aber nicht so klar war, wie
das Ergebnis es ausdrückt, da wir Schwierigkeiten hatten, ins Spiel
zu finden. Der Kampf wurde dann aber angenommen und das Spiel
dominiert. Spielerisch fehlte es teilweise noch bei uns, wobei aber
dies mit mehr Spielpraxis noch kommen wird.


Berichte: Kai Eckmeyer
Heute waren schon 6 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden